Das Angebot ist speziell auf Krebspatienten in der Akuttherapie ausgerichtet.
Alle Patienten, die an unserem Bewegungs- und Entspannungsangebot teilnehmen möchten, erhalten vor Beginn ein Anamnesegespräch.
Dazu bringen Sie bitte die ärztliche Bescheinigung, diese finden Sie auf der Rückseite des Teilnahme-Flyers.
Inhalte - Das Bewegungs- und Entspannungsangebot beinhaltet folgende Punkte:
- Durchführen leichter Bewegungsformen in kleinen Gruppen
- Kennenlernen und Ausprobieren von Entspannungstechniken
- Psychoonkologische Begleitung der Teilnehmer durch
DKG-zertifizierte Psychoonkologen
- Miteinander reden über das Erlebte und Wahrgenommene
Bei entsprechender Stabilisierung und höherem Leistungsniveau kann auf Wunsch des Patienten eine Überführung in eine reguläre Rehabilitationssportgruppe erfolgen.
Ziele
- Stabilisierung und Verbesserung des physischen und psychischen Gesundheitszustandes
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Abbau von Ängsten
- Aktivieren von Ressourcen
- Vermittlung von positivem Körpererleben
- Halt und Unterstützung durch Gleichgesinnte
- Austausch mit Betroffenen
|
|
Ihr Weg zum Bewegungs- und Beratungsangebot
- Anruf im Verein für Terminabsprache Info-/Anamnesegespräch
(Telefon: 0391/555 77 54)
- Ausprobieren bzw. aktive Teilnahme am Bewegungs- und Beratungsangebot vor Ort
Zeiten für das Bewegungs- und Beratungsangebot im VGBS
Mittwochs: 14.00-15.00 Uhr Mittwochs: 15.00-16.00 Uhr Donnerstag: 13.05-14.05 Uhr Freitags: 13.30-14.30 Uhr
Kontakt und Durchführung des Bewegungs- und Beratungsangebotes
VGBS e.V. Universitätsplatz 12 39104 Magdeburg
Telefon: 0391/555 77 54 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|