Unsere Angebote im Rehabilitationssport (für Nichtmitglieder)
Hockerfitness (Nichtmitglieder)
Unser Hockerfitnessangebot ist ein schonendes und effektives Ganzkörpertraining für Teilnehmer mit Geheinschränkungen auf Grund von Venen-, Herz-Kreislauf- und/oder orthopädischen Erkankungen. Im Vordergrund steht vor allem der Erhalt bzw. die Verbesserunng der aktuellen Belastbarkeit im Alltag. Hierzu zählen vor allem die Beweglichkeit der Großgelenke, die kognitive wie auch die körperliche Ausdauerleistungsfähigkeit sowie das koordinative Zusammenspiel der Muskulatur in Verbindung mit dem Gleichgewichtsorgan.
In der Praxis kennzeichnen wohldosierte und fließende Beweglichkeits-, Koordinations- und Kräftigungsübungen dieses Programm - sowohl in der Bewegung als auch unter Einbezug des Hockers im Sitzen. Abrundend ist eine Entspannungseinheit Bestandteil jeder Übungsstunde.
Montag |
(Uniplatz 12) - 11.00-12.00 | 12.00-13.00 Uhr | 14.45-15.45 Uhr |
Dienstag |
(Uniplatz 12) - 12.30-13.30 Uhr | 13.35-14.35 Uhr |
Mittwoch |
(Uniplatz 12) - 10.30-11.30 Uhr | 11.30-12.30 Uhr |
Sport in der Brustkrebsnachsorge
Unser Bewegungsprogramm "Sport in der Brustkrebsnachsorge" ist ein wohldosiertes, sporttherapeutisches Bewegungsprogramm für Frauen nach einer Brustkrebsoperation. Hier wird unter Gleichgesinnten vielfältig Sport getrieben und den Bewegungseinschränkungen im Schulter-Arm-Brustbereich sowie dem möglichen Fortschreiten des Fatiguesyndroms Einhalt geboten.
Die Schwerpunkte dieses Programms liegen zum einen in einem dosierten Beweglichkeits- und Kräftigungstraining speziell für den Oberkörper (das Hauptaugenmerk liegt auf dem Schulter-, Arm- und Rückenbereich). Zum anderen beinhaltet das Programm ein moderates Herz-Kreislauftraining für eine verbesserte allgemeine körperliche als auch mentale Grundlagenfitness. Entspannungsübungen und Informationssequenzen zum Sporttreiben runden dieses Angebot ab.
Mittwoch |
(Uniplatz 12) - 11.00-12.00 Uhr |
Sport in der Prostatakrebsnachsorge
Dies ist ein spezielles, sporttherapeutisches Bewegungsprogramm für Männer nach einem Eingriff im Blasen- oder Prostatabereich. Hier haben Sie die Möglichkeit unter Gleichgesinnten sich fit und aktiv zu halten. Der Schwerpunkt liegt auf einem angemessenen Herz-Kreislauftraining, einem gezielten Kontinenz-und Potenztraining sowie Beweglichkeits-, Mobilisations- und Dehnungsübungen. Außerdem wird für eine gezielte Entspannungsphase und Informationssequenzen zum Sporttreiben gesorgt.
Freitag |
(Danzstraße) - 13.00-14.30 Uhr |
Ortho-Fitness - Sport bei orthopädischen Erkrankungen
Mit Hilfe von Ausgleichsgymnastik und muskulärer Kräftigung zu neuer Stärke und Wohlbefinden des Rückens verhelfen. Der Schwerpunkt liegt auf einer gezielten, ausdauerorientierten Rücken- und Schulterkräftigung sowie auf einem Dehnungs- und Beweglichkeitstraining.
Außerdem erlernen Sie ein richtiges und bewusstes Bewegungsverhalten im Alltag sowie am Arbeitsplatz. Desweiteren erhalten Sie Übungsanregungen und Wissenswertes in Sachen Bewegung und Gesundheit für das Büro, Zuhause und zwischendurch.
Montag |
(Danzstraße) - 8.30-9.30 (Danzstraße) - 14.30-15.30 Uhr |
Dienstag |
(Uniplatz 12) - 12.40-13.40 Uhr | 13.45-14.45 Uhr (Danzstraße) 16.00-17.00 Uhr | 17.00-18.00 Uhr |
Mittwoch |
(Uniplatz 12) - 12.05-13.05 Uhr | 12.35-13.35 Uhr | 13.10-14.10 Uhr (Danzstraße) - 15.45-16.45 | 16.45-17.45 | 17.50-18.50 Uhr |
Donnerstag |
(Uniplatz 12) - 8.20-9.20 Uhr | 12.40-13.40 Uhr (Danzstraße) - 15.45-16.45 Uhr | 16.45-17.45 Uhr | 17.45-18.45 Uhr |
Freitag |
(Uniplatz 12) - 9.15-10.15 Uhr | 10.20-11.20 Uhr |
Starke Reha-TanzFitness - Sport bei Stoffwechselerkrankungen
Stark in Reha-TanzForm - Eine gute Grundlagenfitness erhöht die Stoffwechselfunktionalität um ein Vielfaches! Ein spezielles Sportangebot mit Inhalten aus den Bereichen Tanz, Gynmastik/Kräftigung und Beweglichkeit soll helfen, langfristig am Ball zu bleiben - auch bei Bewegungseinschränkungen, bedingt durch Übergewicht.
Unser Sportprogramm "Starke Reha-TanzFitness" ist ausgerichtet auf Teilnehmer mit Erkrankungen im Stoffwechselbereich. Das 60-minütige, ausdauer- und kraftorientierte Sportprogramm umfasst ein sanftes, aber dennoch fo(e)rderndes Herz-Kreislauftraining mittels Übungs- und Aerobicformen sowie Ausdauerkräftigungs-, Stabilisierungs- und Beweglichkeitsübungen. Orthopädische Einschränkungen in den Bereichen Rücken sowie Kniegelenke werden besonders berücksichtigt.
Vor allem aber sollen Sie Spaß an der Bewegung mit Gleichgesinnten finden.
Montag |
(Dannzstraße) - 11.00-12.00 | 12.05-13.05 Uhr |
Starke Reha-Fitness - Sport bei Stoffwechselerkrankungen (Frauen/Männer)
Stark in Form - Eine gute Grundlagenfitness erhöht die Stoffwechselfunktionalität um ein Vielfaches!
Unser Sportprogramm "Starke Reha-TanzFitness" ist ausgerichtet auf Teilnehmer mit Erkrankungen im Stoffwechselbereich. Das 60 minütige, ausdauer- und kraftorientierte Sportprogramm umfasst ein sanftes, aber dennoch fo(e)rderndes Herz-Kreislauftraining mittels Übungs- und Aerobicformen sowie Ausdauerkräftigungs-, Stabilisierungs- und Beweglichkeitsübungen. Orthopädische Einschränkungen in den Bereichen Rücken sowie Kniegelenke werden besonders berücksichtigt.
Vor allem aber sollen Sie Spaß an der Bewegung mit Gleichgesinnten finden.
Montag |
zur Zeit nicht besetzt |